Maturaarbeiten fürs Klima

 

Zum Abschluss ihrer gymnasialen Ausbildung schreiben alle Schüler*innen eine Maturaarbeit. In der Folge werden einige dieser Arbeiten vorgestellt, die sich mit der Klimakrise auseinandergesetzt haben. Kennst du weitere? Lass es uns per Mail wissen (klimastreikkoeniz@protonmail.ch).

Global Warming in a Nutshell – A Stop-Motion Video on our Changing Climate (2018)

In diesem Video erklärt Paula Gund verständlich, wodurch die Klimakrise verursacht wird. Des Weiteren geht sie auf deren Folgen ein und zeigt auf, was jede*r Einzelne von uns zu einer Verbesserung der Lage beitragen kann.

Paula Gund

hat 2019 am Gymnasium Lerbermatt in Köniz Matura gemacht

Anouk Kronawitter

macht 2022 am Gymnasium Lerbermatt in Köniz Matura

Zukünftige Personenmobilität in der Schweiz

Erreichen wir Netto-Null 2030?

Den grössten Anteil an den jährlichen Treibhausgasemissionen der Schweiz hat der Verkehr. Wie also lassen sich diese künftig vermeiden? Vier Expert*innen aus den Bereichen Mobilitäts-Hubs, Fuss- & Veloverkehr, first- / last-mile-Angebote und nachhaltige Antriebstechnik geben Auskunft. Um die Frage der Antriebstechnik zu vertiefen, hat sie anschliessend Messungen an einer Brennstoffzelle durchgeführt.

Latest News & Upcoming Events

KlimaTee

KlimaTee

KlimaTee  Im Rahmen der Klimakonferenz COP27 in Ägypten sind wir "auf die Strasse” gestanden und haben das Gespräch mit der Bevölkerung gesucht. Bei einem Tee haben wir die Fragen gestellt: Ist die Klimakrise ein Thema für dich? Wie fühlst du dich angesichts der...

Klima-Massnahmenplanung in 1 statt in 2 Jahren!

Klima-Massnahmenplanung in 1 statt in 2 Jahren!

Klima-Massnahmenplanung in 1 statt in 2 Jahren! Am Montag, 23. Mai haben wir mit einem Erinnerungsprotest die Parlamentarier:innen von Köniz vor ihrer Sitzung beim Rossstall begrüsst. Das Parlament sollte auf Antrag des Gemeiderates die Fristverlängerung zur Erfüllung...

Neophytenaktion vom 21.5.

Neophytenaktion vom 21.5.

Neophytenaktion vom 21.5. Könizbergwald, 10-16 Uhr  Wieder führen wir unsere Neophytenaktion in Zusammenarbeit mit Stadtgrün Bern durch und erhalten dadurch auch die notwendige logistische Unterstützung (Werkzeug, Säcke etc.). Alle Helfenden nehmen bitte eigene...

Strassenaktion 7. Mai 2022

Strassenaktion 7. Mai 2022

Strassenaktion 7.5.2022  Bei zaghaftem Frühlingswetter zeigen wir wieder einmal Präsenz auf der Strasse: In einem kurzen und erfolgreichen Einsatz auf dem Bläuackerplatz in Köniz kommen wir mit der Bevölkerung ins Gespräch und informieren über unsere Aktivitäten...

Der Garten wächst

Der Garten wächst

Der Garten wächst  Das Tomatenhaus und das Bohnenrankgerüst haben einen neuen Platz gefunden, denn neuerdings dürfen wir zusätzlich zum bisherigen Garten im Schlosspark eine Fläche im Schlossgarten bewirtschaften. Zur Zeit legen wir die Beete an, säen Gemüse und...