Klimastreik Köniz
Wir handeln lokal!

Nächste Termine:
12. März 2021:
Sitzung um 19:30, online
13. März 2021:
Clean-up ab 9:30, Treffpunkt Bläuackerplatz (beim Brunnen), mit Maske und Abstand
19. März 2021:
internationaler Klimastreik, dezentrale Aktionen
Anstehendes
Die Welt retten
Vergangenes
Virtuelles Suppenessen und Anstossen auf den Permakulturgarten
Der Sommer und die erste Ernte unseres Permakulturgartens im Schlosspark sind vorbei. Um trotz der steigenden Covid-19-Fallzahlen zusammen anstossen zu können, haben wir uns online getroffen, Fotos angeschaut, einen Input über Permakultur erhalten und Ideen fürs nächste Jahr gesammelt. Nur das mit der Suppe hat nicht ganz geklappt, wer weiss, vielleicht können wir das einmal nachholen… 😉

Klimanotstand in Köniz
Am 16. September 2019 wurde dieser ausgerufen.
Das Könizer-Parlament hat die Motion zum Klimanotstand in allen drei Punkten gut geheissen.
Vielen Dank für die 1,600 Unterschriften zur Petition und deine Mithilfe!
Über uns
Wir sind eine bunte Gruppe, derzeit aus etwa 15 Aktiven im Alter zwischen 14 und 65 Jahren bestehend. Alle drei-vier Wochen treffen wir uns am Freitagabend, um Aktionen zu planen und uns auszutauschen. Dabei organisieren wir uns basisdemokratisch und sind an keine Partei gebunden.
Seit der Gründung im April 2019 wurden zwei Demonstration in Köniz organisiert. Nachdem der Klimanotstand ausgerufen wurde, nahmen wir einige konkrete Projekte wie den Permakulturgarten, die Bekämpfung der Neophyten im Könizbergwald und die Clean-up’s in Angriff.
Wenn du dich uns anschliessen möchtest, kannst du uns gerne eine Mail schreiben (klimastreikkoeniz@protonmail.ch) oder an einer unserer Sitzungen oder Aktionen teilnehmen!
Blog
Jetzt abstimmen für Konzernverantwortung!
JA zur Konzernverantwortungsinitiative Jetzt braucht es Dich und alle deine Freund*innen und Bekannten, um für eine zukunftsfähige und gerechte Wirtschaft einzustehen. Dies ist auch für die Klimapolitik ein wichtiger Schritt um von den fossilien Energieträgern...
Sommerrückblick Permakulturgarten
Sommerrückblick Vier Monate ist es nun her seit dem ersten Spatenstich. Seither haben wir viele Stunden im Schlosspark verbracht, um fünf Beete, einen Kompost und einen Igelunterschlupf zu bauen. Einiges hat überraschend gut, anders nicht wie geplant geklappt....
Rückblick Neophythensammlung im Könizbergerwald
Am Samstag, 17. Oktober 2020 um 09:30 Uhr trafen sich 7 Personen im Könizbergerwald um gemeinsam gegen die invasive Ausbreitung der kanadischen Goldrute (Solidago canadensis) anzukämpfen. Dies war bereits die zweite öffentlich organisierte Neophythenaktion des...
Wollen Sie uns finanziell unterstützen?
IBAN: CH38 8080 8006 9926 4551 5
Klimastreik Bewegung Lokal Gruppe Köniz Finanzen
3097 Liebefeld
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
