Rückblick
Nach vier Clean-up’s, unterstützt durch die Gemeinde und die Intressensgemeinschaft saubere Umwelt, ist es an der Zeit eine erste Bilanz zu ziehen. Was konnte bisher erreicht werden und was bringt es überhaupt, den Müll in Köniz als freiwillige Helfer*innen zu sammeln?
Ein Überblick:
4
Clean-up’s
12
Helfende zwischen 5 & 48 Jahren
ca. 180l
Müll
Es scheint nicht gerade naheliegend, dass eine Klimastreik-Gruppe die Strassen aufräumt.
Und obwohl mensch sich öfters fragt, wieso einige Mitmenschen so unachtsam oder gar böswillig Dinge wegschmeissen, hat diese Aktion gleich mehrere Vorteile: Zum einen sorgen wir, wie viele andere Menschen, für eine saubere Umwelt, die sich positiv auf unsere Lebensqualität auswirkt. Zudem können wertvolle, recycelbare Stoffe, wie Alu, Glas und PET aus der Umwelt geholt und so wiederverwendet werden, was sich indirekt positiv aufs Klima auswirkt. Die teils mühselige und auch ekelhafte Arbeit wird doppelt wettgemacht dadurch, dass es eine soziale Aktion an der frischen Luft ist, die schlussendlich allen Spass macht, besonders, wenn danach Limo getrunken oder Glace geschleckt wird. 😉
Es lohnt sich also mitzumachen! Die Daten der nächsten Müllsammlungen sind jeweils auf der Startseite zu finden. Bis zum nächsten Clean-up!
Latest News & Upcoming Events
KlimaTee
KlimaTee Im Rahmen der Klimakonferenz COP27 in Ägypten sind wir "auf die Strasse” gestanden und haben das Gespräch mit der Bevölkerung gesucht. Bei einem Tee haben wir die Fragen gestellt: Ist die Klimakrise ein Thema für dich? Wie fühlst du dich angesichts der...
Positionspapier: Lösungen für Köniz
Wie Köniz klimaneutral wird? Und wie das bis 2030 gelingen soll? Unser Positionspapier liefert Lösungen für Köniz
Klima-Massnahmenplanung in 1 statt in 2 Jahren!
Klima-Massnahmenplanung in 1 statt in 2 Jahren! Am Montag, 23. Mai haben wir mit einem Erinnerungsprotest die Parlamentarier:innen von Köniz vor ihrer Sitzung beim Rossstall begrüsst. Das Parlament sollte auf Antrag des Gemeiderates die Fristverlängerung zur Erfüllung...
Neophytenaktion vom 21.5.
Neophytenaktion vom 21.5. Könizbergwald, 10-16 Uhr Wieder führen wir unsere Neophytenaktion in Zusammenarbeit mit Stadtgrün Bern durch und erhalten dadurch auch die notwendige logistische Unterstützung (Werkzeug, Säcke etc.). Alle Helfenden nehmen bitte eigene...
Maturaarbeiten fürs Klima
Maturaarbeiten fürs Klima Zum Abschluss ihrer gymnasialen Ausbildung schreiben alle Schüler*innen eine Maturaarbeit. In der Folge werden einige dieser Arbeiten vorgestellt, die sich mit der Klimakrise auseinandergesetzt haben. Kennst du weitere? Lass es uns per...
Strassenaktion 7. Mai 2022
Strassenaktion 7.5.2022 Bei zaghaftem Frühlingswetter zeigen wir wieder einmal Präsenz auf der Strasse: In einem kurzen und erfolgreichen Einsatz auf dem Bläuackerplatz in Köniz kommen wir mit der Bevölkerung ins Gespräch und informieren über unsere Aktivitäten...
Upcomming Events
04
September
Klimastreik in Bern
Demo ab 17:00 am Waisenhausplatz mit Masken!
05
September
Podiumsveranstaltung & Musik
Um 17:00 im Liebefeldpark, Köniz mit Masken. Weitere Infos
11.+12.
Spetember
Swiss Clean-up day
Weitere Infos zum Treffpunkt und Uhrzeit folgen demnächst. Infos zum Clean-up day von der IGSU
View the Full Calendar