Lösungen für Köniz

Positionspapier zur Gemeindepolitik

 

Das Wichtigste zuerst: Wir fordern weiterhin Netto-Null bis 2030! Der aktuelle Hitzesommer mit Dürre, Waldbränden und austrocknenden Flüssen zeigt eindrücklich wie gravierend die Folgen der Klimakrise bereits heute sind. Jeder Tag zählt, um eine komplette Verselbstständigung der Krise zu verhindern. Wie das in Köniz gelingen kann, zeigen wir ansatzweise in unserem Positionspapier auf.

Alle Massnahmen sind einem der folgenden Bereiche zugeordnet: Wohnen & Energie, Verkehr, Landwirtschaft, Ernährung, Abfall / Recycling / Abwasser, Vernetzung. Die Papier ist als Ideenliste zu verstehen. Diese ist weder vollständig noch genügt die Umsetzung einzelner Massnahmen zur Bewältigung der Krise.

Lesenswert: Die Könizer Zeitung hat über unsere Strategie geschrieben.

Latest News & Upcoming Events

Neophytenaktion vom 18.9.

Neophytenaktion vom 18.9.

Neophytenaktion vom 18.9. Könizbergwald, 10-16 Uhr  Wieder führen wir unsere Neophytenaktion in Zusammenarbeit mit Stadtgrün Bern durch und erhalten dadurch auch die notwendige logistische Unterstützung (Werkzeug, Handschuhe, Säcke etc.). Wie letztes Jahr treffen...

Newsletter: Klimawahlen Köniz

Newsletter: Klimawahlen Köniz

Du willst klimafreundliche Parlamentarier*innen und einen Gemeinderat, der die Klimakrise ernst nimmt? Finde hier heraus, was du tun kannst.

Aufruf zur Klima-Velodemo

Aufruf zur Klima-Velodemo

Velodemo am 3. Juni Vor 1½ Jahren forderte "Klimastreik Köniz" die Gemeinde auf, sich zum Netto-Null* 2030 Ziel zu bekennen, den Klimanotstand auszurufen sowie klimaschützende Geschäfte prioritär zu behandeln. Auf politischer Ebene hat sich seither kaum etwas...

Strike for Future

Strike for Future

Am 21. Mai fand der erste Strike for Future in der Schweiz statt. Auch hier in der Gemeinde Köniz wurde eine Aktion geplant. Diese war eine Mischung zwischen Clean-up und Postenlauf. Diese Mischung stellte sich als passende Kombination heraus, weil die teilnehmenden...

Internationaler Klimastreik am 19. März 2021

Internationaler Klimastreik am 19. März 2021

Internationaler Klimastreik 19.03.2021Am Freitag, dem 19. März, fand ein internationaler Klimastreik statt. Das Motto lautete: "No more empty promises". Da grosse Demonstrationen zurzeit nicht drinliegen, wurden dezentrale Aktionen organisiert. Sie dienen weniger...

Klimaversammlungen

Klimaversammlungen

Klimaversammlung 31.01.2021 Am 31. Januar 2021 fand in Köniz die erste Klimaversammlung statt. Sie wurde im kleinen Rahmen durchgeführt mit organisationsinternen Mitgliedern, welche sich eine Klimaversammlung anschauen kommen wollten. Wegen den aktuellen...