Klimawahl
Nach der Velodemo vom Juni startet nun eine Kampagne zu den Könizer Gemeinderats- und Parlamentswahlen in die nächste Phase. Um sie zum Fliegen zu bringen, können wir deine Unterstützung gebrauchen.
Hintergrund
Die Gemeinde Köniz verfolgt aktuell einen Emissionsabsenkpfad, der erst 2080 Netto-Null Emissionen erreichen würde. Die Klimastreikbewegung fordert Netto-Null 2030 und sogar Verträge, wie das Pariser Klimaabkommen, verpflichten die Schweiz zu Netto-Null Emissionen bis 2050.
Um den Forderungen von Klimastreik nachzukommen, muss in der nächsten Legislatur in Köniz einiges geschehen. Am 26. September wird der Könizer Gemeinderat und das Parlament für die nächsten vier Jahre gewählt. Somit werden die letzten Politiker*innen gewählt, die dafür sorgen können, die Klimakrise abzuschwächen.
Mithilfe der Daten von smartvote werden wir auswerten, welche Kandidierenden in Sachen Klima & Umwelt die vielversprechendsten sind. Diese Daten werden schon bald auf der Webseite zu finden sein.
Wie du uns unterstützen kannst
Der Flyerdruck und die Auswertung der Daten sind nicht ganz billig, da sind wir um jede finanzielle Unterstützung dankbar.
Sobald die Flyer gedruckt sind, werden wir damit die Menschen auf den Strassen von Köniz ansprechen. Dazu werden wir in Gruppen losziehen. Du möchtest dabeisein?
Demnächst werden die Daten der Kandidierenden auf www.koenizfuersklima.ch sichtbar sein. Schau vorbei und teile den Link mit deinen Bekannten oder mache einen Post in den sozialen Medien.
Lass uns gemeinsam das Köniz der Zukunft gestalten!
Wenn du künftig über Sitzungen und Aktionen (Clean-up’s, Treffen im Permakulturgarten, Plakate malen, …) auf dem Laufenden bleiben möchtest, dann trete einem unserer Infochats bei.
Liebe Klimagrüsse
Klimastreik Köniz
KönizFürsKlima_V4 from Klimastreik Köniz on Vimeo.
Latest News & Upcoming Events
KlimaTee
KlimaTee Im Rahmen der Klimakonferenz COP27 in Ägypten sind wir "auf die Strasse” gestanden und haben das Gespräch mit der Bevölkerung gesucht. Bei einem Tee haben wir die Fragen gestellt: Ist die Klimakrise ein Thema für dich? Wie fühlst du dich angesichts der...
Positionspapier: Lösungen für Köniz
Wie Köniz klimaneutral wird? Und wie das bis 2030 gelingen soll? Unser Positionspapier liefert Lösungen für Köniz
Klima-Massnahmenplanung in 1 statt in 2 Jahren!
Klima-Massnahmenplanung in 1 statt in 2 Jahren! Am Montag, 23. Mai haben wir mit einem Erinnerungsprotest die Parlamentarier:innen von Köniz vor ihrer Sitzung beim Rossstall begrüsst. Das Parlament sollte auf Antrag des Gemeiderates die Fristverlängerung zur Erfüllung...
Neophytenaktion vom 21.5.
Neophytenaktion vom 21.5. Könizbergwald, 10-16 Uhr Wieder führen wir unsere Neophytenaktion in Zusammenarbeit mit Stadtgrün Bern durch und erhalten dadurch auch die notwendige logistische Unterstützung (Werkzeug, Säcke etc.). Alle Helfenden nehmen bitte eigene...
Maturaarbeiten fürs Klima
Maturaarbeiten fürs Klima Zum Abschluss ihrer gymnasialen Ausbildung schreiben alle Schüler*innen eine Maturaarbeit. In der Folge werden einige dieser Arbeiten vorgestellt, die sich mit der Klimakrise auseinandergesetzt haben. Kennst du weitere? Lass es uns per...
Strassenaktion 7. Mai 2022
Strassenaktion 7.5.2022 Bei zaghaftem Frühlingswetter zeigen wir wieder einmal Präsenz auf der Strasse: In einem kurzen und erfolgreichen Einsatz auf dem Bläuackerplatz in Köniz kommen wir mit der Bevölkerung ins Gespräch und informieren über unsere Aktivitäten...