Internationaler Klimastreik 19.03.2021

Am Freitag, dem 19. März, fand ein internationaler Klimastreik statt. Das Motto lautete: „No more empty promises“. Da grosse Demonstrationen zurzeit nicht drinliegen, wurden dezentrale Aktionen organisiert. Sie dienen weniger dazu, Aufmerksamkeit zu erregen, als konkrete Lösungen zu präsentieren und mit den Menschen auf der Strasse ins Gespräch zu kommen.

In Köniz waren wir bereits in der Nacht auf Freitag mit einer Kreideaktion aktiv. Mit abwaschbarer Strassenkreide und Zitaten aus aller Welt wurde auf die Klimathematik aufmerksam gemacht werden. 

Am Freitagnachmittag war im Zentrum von Köniz ein handgemaltes Glücksrad zu bestaunen. Ein Besuch wurde mit einem Preis belohnt, seien es Blumensamen, eine Zusammenstallung veganer Rezept oder gar ein selbstgefertigtest Wachstuch.

Zwar war dieser Streik nicht wie die gewohnten, doch war es für uns alle ein spannender und erfolgreicher Tag!

Fotoaktion „CO2 – Budgets are running out…“

Weiter gab es eine Fotoaktion, bei welcher Menschen mit Plakaten vor Gemeindeschilder standen. Auf den Plakaten stand das restliche CO2 – Budget der jeweiligen Gemeinde, damit diese das Netto Null Ziel bis 2030 erreichen könnte.

Wir hoffen, dass diese Bilder zum Nachdenken anregen und die Ernsthaftigkeit der Klimakrise aufzeigen. Wir dürfen nicht länger warten, denn die Klimakrise kümmert es nicht, ob wir an sie glauben oder nicht. Sie ist real und bedarf radikale Massnahmen, damit wir unsere wertvolle Lebensgrundlage retten können.

Plakat mit CO2 Budget der Gemeinde Neuenegg hängt an Gemeindeschild
Person mit Plakat mit CO2 Budget der Gemeinde Liebefeld
Person mit Karnevalsmaske hält ein Plakat mit dem verbleibenden CO2 Budget der Gemeinde Köniz bis 2030

Latest News & Upcoming Events

KlimaTee

KlimaTee

KlimaTee  Im Rahmen der Klimakonferenz COP27 in Ägypten sind wir "auf die Strasse” gestanden und haben das Gespräch mit der Bevölkerung gesucht. Bei einem Tee haben wir die Fragen gestellt: Ist die Klimakrise ein Thema für dich? Wie fühlst du dich angesichts der...

Klima-Massnahmenplanung in 1 statt in 2 Jahren!

Klima-Massnahmenplanung in 1 statt in 2 Jahren!

Klima-Massnahmenplanung in 1 statt in 2 Jahren! Am Montag, 23. Mai haben wir mit einem Erinnerungsprotest die Parlamentarier:innen von Köniz vor ihrer Sitzung beim Rossstall begrüsst. Das Parlament sollte auf Antrag des Gemeiderates die Fristverlängerung zur Erfüllung...

Neophytenaktion vom 21.5.

Neophytenaktion vom 21.5.

Neophytenaktion vom 21.5. Könizbergwald, 10-16 Uhr  Wieder führen wir unsere Neophytenaktion in Zusammenarbeit mit Stadtgrün Bern durch und erhalten dadurch auch die notwendige logistische Unterstützung (Werkzeug, Säcke etc.). Alle Helfenden nehmen bitte eigene...

Maturaarbeiten fürs Klima

Maturaarbeiten fürs Klima

Maturaarbeiten fürs Klima  Zum Abschluss ihrer gymnasialen Ausbildung schreiben alle Schüler*innen eine Maturaarbeit. In der Folge werden einige dieser Arbeiten vorgestellt, die sich mit der Klimakrise auseinandergesetzt haben. Kennst du weitere? Lass es uns per...

Strassenaktion 7. Mai 2022

Strassenaktion 7. Mai 2022

Strassenaktion 7.5.2022  Bei zaghaftem Frühlingswetter zeigen wir wieder einmal Präsenz auf der Strasse: In einem kurzen und erfolgreichen Einsatz auf dem Bläuackerplatz in Köniz kommen wir mit der Bevölkerung ins Gespräch und informieren über unsere Aktivitäten...